Der Verein Pro Pieschen e.V.
Der Wirkungskreis des Vereins konzentriert sich auf den Stadtteil Pieschen–Süd im Ortsamtsbereich Pieschen, ist aber nicht darauf beschränkt. Er ist ein Stadtteil am Rande Dresdens, geprägt von Elbidylle und Arbeitersiedlungen, familiärer Stimmung und modernen Stadtbauten, aber es ist auch ein Ort sozialer Gegensätze. Doch dieser Stadtteil hat Potential, nicht zuletzt wegen der engagierten Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Vereine und Anwohner. Zudem ist Pieschen Süd einer der jüngsten Stadtteile Dresdens, was Verpflichtung und Chance zugleich sind.
Der Verein, gegründet 1993, sieht seine Aufgabe in der Vernetzung der Potentiale des Stadtteils. Darüber hinaus ist es unser Anliegen stadtteilrelevante Themen aufzugreifen, öffentlich zu machen und diese mit den anderen Akteuren im Stadtteil zu bearbeiten. Dabei ist uns jede Mitstreiterin, jeder Mitstreiter herzlich willkommen.
Unser Leitbild
Für Euch!
- Wir sind Eure Nachbarinnen und Nachbarn.
- Wir fördern ein demokratisches Miteinander aller Menschen mit ihren Lebenswelten im Stadtteil.
- Wir sind ein Verein, der Euch vernetzt, Eure Projekte begleitet und bei der Umsetzung unterstützt.
Für Pieschen!
- Wir vernetzen uns mit Vereinen und Initiativen in der Nachbarschaft und stadtweit.
- Wir verstehen uns als Mittler und Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Anwohnenden.
- Wir setzen uns für gelebte Milieu‐Vielfalt ein.
Für Alle!
- Wir wollen ein gutes Klima für alle.
- Wir leben kulturelle Vielfalt.
- Wir setzen uns ein für die Gleichstellung aller Geschlechter so wie für Menschen mit und ohne Einschränkungen.
- Gegenüber rassistischen, sexistischen, demokratiefeindlichen, so wie menschenverachtenden Haltungen grenzen wir uns ab.
Vereinsziele & Aufgaben
- Wir verfügen über einen Stadtteilfonds für die Stadtteile Pieschen und Mickten.
- Wir engagierten uns für den Verbleib des Baudenkmals Sachsenbad in städtischer Hand! Nun engagieren wir uns, dass der Investor sein Konzept umsetzt für das er den Zuschlag bekam und für ein neues Bad in Pieschen!
- Wir unterstützen den Aprikosengarten,
- Pieschen für alle, die für die Integration Geflüchteter im Bereich unseres Ortsamtes arbeiten
- und sankt pieschen, die das Stadtteilfest organisieren.
Regelmäßig laden wir alle Pieschnerinnen und Pieschner zu einem Stadtteilstammtisch ein.
Kontakt
Ansprechpartnerin: Heidi Geiler
Adresse: Oschatzer Straße 5
01127 Dresden
E-Mail: info@propieschen.de
Telefon: 0177 – 85 84 201